• @geissi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    5511 months ago

    Oh nein, hat das Outsourcing in Billiglohnländer mit fragiler Rechtsstaatlichkeit vielleicht doch Nachteile?

    Mal sehen, wer im Zweifelsfall die Kosten tragen darf, die daraus entstehen. Was meint ihr?
    Das Kapital?
    Die Verbraucher?
    Der Staat?

  • dotmatrixOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    3211 months ago

    Ungarische Behördenwillkür kann ich in letzter Zeit auch in meinem Job beobachten. Konkret sieht es bei mir so aus, dass notwendige Unterlagen bemängelt werden, ohne, dass auch nur ein Hinweis darauf gegeben wird, was nicht korrekt sei. Behörden in anderen EU-Staaten führen stattdessen jede fehlerhafte Passage mit entsprechender Rechtsgrundlage auf, aber bei dem aktuellen Vorgehen hat man in Ungarn keine Chance binnen der gesetzten Frist eine “akzeptable” Korrektur einzureichen. Die Behörden antworten darauf stets wieder nur, dass die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllt seien.

    Aus eigener Erfahrung würde ich also den Verdacht bestätigen, dass Ungarn gezielt versucht den inländischen Firmen einen Wettbewerbsvorteil zu erschaffen, indem man ausländische drangsaliert und verdrängt.

    • @emuWarlord@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      811 months ago

      Ungarische Firmen werden auch enteignet, sobald der Staat darauf aufmerksam geworden ist, weil sie lukrativ geworden sind. Die meisten meiner ungarischen Bekannten, die eine Firma besitzen, haben Angst davor, dass der NER zuschlägt und sie zwingt, ihre Firmen um einen Spottpreis zu verkaufen.

  • @CjP4rker@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    711 months ago

    Wer sehenden Auges das Unrecht duldet. Die aushevelung der demokratischen / rechtlichen Bedingungen und nur auf den Profit schielt hat es nur verdient auf die fresse zu fliegen. Die EU sitzt untätig davor. Der Wille das Veto Prinzip aufheben ist nicht vorhanden, dann könnte man ja dldemokratisch und rechtlich gesichert gegen rechtsbrüche vorgehen. Dann würde es aber auch de und Fr treffen. Stattdessen wird den Faschisten in IT un hun der Hof gemacht

  • @agarorn@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    -911 months ago

    Immer diese scheiß Kommunisten. Genau deshalb darf in Deutschland nie links gewählt werden.

      • @agarorn@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        1311 months ago

        Ich finde es blöd das zu benutzen. Entweder die anderen erkennen es oder nicht. Aber bei einer so bananen Aussage sollte es doch klar sein.

        • Iapar
          link
          fedilink
          Deutsch
          511 months ago

          Ich stehe vor dem selben Dilemma. Für mich sind diese Sachen so klar absurd das man nur darüber lachen kann.

          Aber ich sehe auch immer mehr Leute die solche Sachen komplett ernst meinen so das der Witz verloren geht und man am Ende noch unterstütztung von den Leuten bekommt über die man sich eigentlich lustig machen wollte.

          Da greift wohl das: